Windpark AW Bramsche: Beteiligungsmöglichkeit

Die AW Windenergie Bramsche GmbH & Co. KG betreibt einen Windpark mit 13 Windenergieanlagen an den Standorten Ahrensfeld und Wittefeld. Hierzu wurde in sieben Anlagen vom Typ SENVION 3.0M122, eine Anlage vom Typ SENVION 3.2M122 NES und fünf Anlagen vom Typ SENVION 3.4M122 NES mit einer jeweiligen Nabenhöhe von 139 m und einem Rotordurchmesser von 122 m investiert. Die Inbetriebnahme der Windenergieanlagen erfolgte im IV. Quartal 2016 sowie im II. Quartal 2017.

Wir bieten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bramsche die Möglichkeit, sich an der AW Windenergie Bramsche GmbH & Co. KG zu beteiligen. Mit der Übernahme eines treuhänderisch gehaltenen Kommanditkapitals investieren Sie in Ihre Zukunft und sorgen dafür, das die Energieerzeugung und die Wertschöpfung in der Region stattfindet.

Sich zu beteiligen ist ganz einfach:

1. Klicken sie auf "Beitrittserklärung zeichnen".
2. Sie werden zunächst aufgefordert sich zu registrieren. Sobald Sie die Registrierung abgeschlossen haben, werden Sie zur Zeichnungsmöglichkeit weitergeleitet.
3. Hier geben Sie Ihren Wunschbetrag ein.
4. Anschließend senden wir Ihnen eine E-Mail mit weiteren Informationen zum Ablauf zu.

Weitere Details entnehmen Sie auch der Beschreibung So kann ich mich online beteiligen

Gesamtleistung
40.990 kW
Anlagentyp 1
7x SENVION 3.0M122
Anlagentyp 2
1x SENVION 3.2M122 NES
Anlagentyp 3
5x SENVION 3.4M122 NES
Inbetriebnahme
4. Q/2016; 2. Q/2017
Betriebsdauer
20 Jahre

Überblick

Beteiligungstyp
Kommanditbeteiligung
Emittentin
AW Windenergie Bramsche GmbH & Co. KG
Volumen
2.245.000,- EUR
Mindestbeteiligung
3.000,- EUR
Höchstbeteiligung
100.000,- EUR

Unterlagen zum Download

Verkaufsprospekt AW Windenergie Bramsche
VIB AW Windenergie Bramsche

FAQ

Beteiligungsmöglichkeit

Online-Plattform

Beteiligungsmöglichkeit

Ich habe keine Steuernummer bzw. keine Steuer-ID Nummer, was gebe ich in das Feld ein?

Sollten Sie (noch) keine Steuernummer haben, können Sie stattdessen 00 eintragen. Bei der Steuer Ident Nummer geben Sie einfach 11-mal die 0 ein.

Sobald Ihnen eine Steuernummer vom Finanzamt zugewiesen wurde, können Sie diese nachtragen.

Welche Dokumente erhalte ich bei Zeichnung?

Sie erhalten eine Beitrittserklärung, einen Treuhand- und Verwaltungsvertrag und das aktuelle Vermögensanlagen-Informationsblatt gem. § 13 Vermögensanlagengesetz. Bitte senden Sie die Beitrittserklärung, den Treuhand- und Verwaltungsvertrag sowie das Vermögensanlagen-Informationsblatt unterschrieben zurück.

Kann ich das bereits angegebene Angebot nachträglich ändern?

Eine nachträgliche Änderung Ihres Angebotes ist nur bis zur Annahme der Beitrittserklärung möglich. Bitte nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf: Hier geht es zum Kontaktformular. Davon ausgenommen ist das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen.

Was passiert, wenn ich nicht rechtzeitig einzahle?

Sofern nicht vor Ende der Einzahlungsfrist der vereinbarte Betrag eingezahlt wird, behält sich die Emittentin vor, vom Vertrag zurückzutreten.

Bei wem kann ich die Identitätsprüfung durchführen?

Die Überprüfung der Identität des Anlegers erfolgt im Wege einer persönlichen Überprüfung. Sie haben entweder die Möglichkeit, die Identitätsprüfung durch ein Kreditinstitut/ Finanzdienstleistungsinstitut i. S. v. § 1 Abs. 1/Abs. 1a KWG, jeweils mit Erlaubnis nach § 32 KWG oder durch die Rechtsanwalts- und Notarkanzlei Börgen-Hünefeld-Hein in Bramsche durchführen zu lassen. Die Kanzlei ist über den Vorgang entsprechend informiert.

Kontaktdaten zur Terminvereinbarung:

Rechtsanwalts- und Notarkanzlei Börgen-Hünefeld-Hein
Lindenstr. 8, 49565 Bramsche
Tel.: 05461-6918 und -6919
E-Mail: info@rae-boergen.de

Wer kann sich am Windpark Ahrensfeld-Wittefeld (AW Bramsche) beteiligen?

Zeichnungsberechtigt ist grundsätzlich jede volljährige natürliche Person (Bürger), die mindestens seit dem 1. Juni 2018 ihren ersten Wohnsitz in Stadt Bramsche hat. Nicht zeichnungsberechtigt sind die Gesellschafter der Windenergie Wittefeld GmbH & Co. KG und der Windenergie Ahrensfeld GmbH & Co. KG sowie deren ggf. auch mittelbare Gesellschafter.

Für welchen Betrag kann ich eine Beitrittserklärung abgeben?

Sie können für einen beliebigen vollen Euro-Betrag zwischen 3.000,00 € und 100.000,00 € eine Beitrittserklärung abgeben.

Ist das Beteiligungsvolumen begrenzt und was passiert bei einer Überzeichnung?

Das Beteiligungsvolumen beträgt 2.245.000,00 €. Das Beteiligungsvolumen und die Beitrittsphase sind im Beteiligungsprospekt auf Seite 110 und Seite 111 (Gesellschaftsvertrag der AW Windenergie Bramsche GmbH & Co. KG) unter 4b) Aufnahme von Bürgern als Treugeber im Abs. 3 beschrieben.

Keine Antworten gefunden? Hier können Sie uns direkt kontaktieren

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@windpark-invest.de.

Online-Plattform

Wo werden meine Daten gespeichert?

Wir halten uns strikt an das aktuell geltende Datenschutzrecht. Die Daten werden ausschließlich in Deutschland bei einem zertifizierten Rechenzentrum gespeichert und können nur durch uns und eventuell beauftragten Dienstleister eingesehen und abgerufen werden. Alle Datenverbindungen erfolgen verschlüsselt. Details hierzu sehen Sie in der Datenschutzerklärung unserer Webseite.

Welcher Registrierungstyp bin ich?

Während der Registrierung auf unserem Online-Portal ist die Angabe eines Registrierungstyps notwendig:

  • Wenn Sie eine Privatperson sind, wählen Sie bitte den Registrierungstyp Privatperson (natürliche Person) aus.
  • Wenn Sie ein Unternehmen oder einen Verein vertreten, z.B. als Geschäftsführer, Prokurist oder Vorstand, wählen Sie bitte den Registrierungstyp Juristische Person bzw. Verein aus.

Ich habe keine Steuernummer bzw. keine Steuer-ID Nummer, was gebe ich in das Feld ein?

Sollten Sie (noch) keine Steuernummer haben, können Sie stattdessen 00 eintragen. Bei der Steuer Ident Nummer geben Sie einfach 11-mal die 0 ein.

Sobald Ihnen eine Steuernummer vom Finanzamt zugewiesen wurde, können Sie diese nachtragen.

Wozu dient das Online-Portal?

Das Portal ist ein komfortables Hilfsmittel zur Registrierung Ihres Beteiligungswunsches. Dabei entspricht das Portal selbstverständlich den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Zugriff auf Ihre persönlichen Daten erhalten Sie über eine individuelle Kennung und ein selbst vergebenes Passwort, wobei Ihnen diese Zugangsdaten direkt bei erstmaliger Eingabe Ihrer Daten im Portal zugewiesen werden.

Warum ist die Angabe meiner E-Mail Adresse wichtig?

Die Angabe der E-Mail-Adresse ist notwendig, um das Versenden von Informationen und das Verwalten Ihres Reservierungswunsches zu ermöglichen. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke der Informationsweitergabe und nicht zum Versenden von Werbung genutzt.

Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Um sich beteiligen zu können müssen Sie jeweils die neuesten (Browser-) Technologien verwenden oder deren Verwendung auf Ihrem Computer ermöglichen. Bei Benutzung älterer oder weniger gebräuchlicher Technologien kann es sein, dass Sie die Internetseite und die entsprechenden Services und Funktionen nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.

Keine Antworten gefunden? Hier können Sie uns direkt kontaktieren

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@windpark-invest.de.